Technologie & Programmierung
Technologie und Programmierbeispiele
Hintergrund
Mit der RPG Web Extensions / WOPiXX-Funktionsbibliothek steht Programmierern ein erweiterter Funktionsumfang in RPG und COBOL zur Verfügung. Anwendungen können wie bisher mit RDi oder auch mit PDM editiert und dann mit Auswahl 14 umgewandelt werden. Das Ergebnis sind normale IBM Objekte, die auf jedem IBM i System laufen, auf dem die WOPiXX-Funktionsbibliothek vorhanden ist. Batch-Programme sind von WOPiXX nicht betroffen, weil sie keine Interaktion mit dem Anwender erfordern.
Der von IBM im Standard ausgelieferte Apache-Webserver wird genutzt, um die Verbindung mit den Browser-Sitzungen der Anwender zu steuern.
Entwicklung und Geschichte
Die RPG Web Extensions / WOPiXX-Technologie ist bewährt und umfangreich getestet. Toolmaker erstellt bereits seit 2011 Anwendungen, die auf der WOPiXX-Technologie basieren (früher directweb) und erfolgreich auf der i-Plattform laufen.
Ein gutes Beispiel für die Möglichkeiten und den Funktionsumfang, die directweb / WOPiXX in der Entwicklung moderner Anwendungen eröffnen, ist die Software
directarchiv, das DMS von Toolmaker.
Mit WOPiXX lassen sich über den Browser verschiedenste Komfort-Funktionen einbinden
Sicherheit
Die Anforderungen an die Sicherheit webbasierter Anwendungen sind hoch. Hier werden Daten und Datenströme bewegt, die auch außerhalb firmeninterner Firewalls weder abgefangen noch kompromittiert werden dürfen. Aus diesem Grund hat Toolmaker WOPiXX mit dem IBM Rational App Scan testen lassen, einem umfassenden mehrtägigen Intrusionstest, der die Sicherheitsstandards von Web-Anwendungen auf Herz und Nieren prüft.
Diesen Test durch IBM hat RPG Web Extensions / WOPiXX eindrucksvoll bestanden. Die IBM-Spezialisten stellten fest: WOPiXX besitzt keine Schwachstellen; Angriffe auf das IBM i System, die aus dem Web kommen könnten, sind mit höchster Sicherheit ausgeschlossen! Mit WOPiXX erstellte IBM i Anwendungen lassen sich also nicht nur unternehmensintern sondern auch im Außendienst und sogar weltweit über das Internet einsetzen.
Wesentliche Features sind bereits integriert
RPG Web Extensions / WOPiXX wird mit praktischen Basis-Anwendungen ausgeliefert, die für einen leichteren Betrieb und Umgang mit Power i sorgen, z.B. Verwaltung von Benutzerprofilen, Kennwörtern, Subsystemen, Jobs, JobQs, Spoolausgaben, Triggern, HTML-Anzeige von Spooldateien, Systemzeit-Abgleich, SMS-Versand, usw.
Mehrsprachigkeit
Die in WOPiXX standardmäßig integrierte Mehrsprachigkeit (derzeit verfügbare Sprachen sind Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Polnisch), die automatische mehrsprachige Bedienerhillfe und der Unicode-Support sichern seine Einsatzmöglichkeiten auf internationalem Terrain.
Touch-Anwendungen für Smartphones und Tablets
Die Toolmaker-Entwickler arbeiten an der Erweiterung der RPG Web Extensions / WOPiXX-Bibliothek, so dass damit moderne Touch-Anwendungen auf Smartphones und Tablets realisiert werden können.
Mit WOPiXX Touch eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten: der Datenaustausch zwischen IBM i und mobilen Endgeräten wird möglich. Smartphone-Features wie GPS-Ortung, Barcode-Lesefähigkeit über Kamera (Bluetooth), Scan-Funktionen etc. bahnen den Weg zu völlig neuen interaktiven Anwendungen für Power i, die bisher nicht denkbar waren.
Programmieren mit RPG WebExtensions: Bestechend einfach!